Im Garten wird gerne gespielt oder getobt. Doch auch andere Aktivitäten kann man genauso im Garten machen, damit ihr gemeinsam das schöne Wetter genießen könnt. Frische Luft ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die...
Die Ernährung während der Schwangerschaft sieht einige Besonderheiten vor. Auf einige Lebensmittel musst Du für bestimmte Zeit verzichten, mit anderen vorsichtiger umgehen.
In der Schwangerschaft erwarten Dich Echos und vorgeburtliche Kontrolle. Unser Gesundheitssystem sieht momentan etwa zehn dieser Vorsorgeuntersuchungen vor.
Schon seit vielen Jahren gibt es die Tradition, dass geburtserfahrene Frauen andere werdende Mütter vor, während und nach der Geburt begleiten und emotional unterstützen.
Die Baby-Entwicklung ist ein wundervolles Ereignis. Jede Woche verändert sich Dein Baby, lernt Neues hinzu und nimmt immer aktiver an seiner Umwelt teil.
Baby-Beschwerden können ganz normal sein oder auch handfeste Erkrankungen werden. Es tut gut, über die wichtigsten Beschwerden und deren Hintergründe Bescheid zu wissen.
Mit einem Baby verändert sich die Beziehung enorm. In der Schwangerschaft erleben Paare noch mehr Innigkeit. Die Zeit nach der Geburt kann für die Paarbindung dann sehr herausfordernd sein.
Mama sein ist eine tolle Sache! Bei all der Fürsorge und den neuen Aufgaben, die Dich erwarten, darfst Du Dich selbst als Frau und Deine eigenen Bedürfnisse nie ganz vergessen.
Das Leben als Mama ist wunderschön, umwerfend und anstrengend zugleich. Wichtig ist es, dass Du Dich selbst als Frau und Persönlichkeit nicht vergisst. Neben den Mutterpflichten darfst Du weiter Deine
Die beste Freundin ist ein ganz besonderer Mensch im Leben. Sie ist oft der Mensch, der einen am besten kennt, dem man vertraut und der einen versteht.
Die U9 findet ein Jahr vor der Einschulung statt. Sie bietet eine gute Gelegenheit in Absprache mit dem Arzt die Schulreife deines Kindes zu beurteilen. Ist dein Kind schulreif? Geht dein Kind schon...
Safety first – das gilt immer, wenn es mit Nachwuchs auf Tour geht. Deshalb dürfen Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr oder wenn sie kleiner als 1,50 Meter sind nur in...
Bereits in den ersten Minuten nach der Geburt wird dein Kind auf alle vitalen Funktionen hin untersucht. Wie das geht und warum das wichtig ist, liest du hier. Der APGAR-Score Dein Baby schreit...
Impfen oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Eltern – nicht bei allen Impfungen, aber vor allem bei neueren Impfstoffen gehen die Meinungen doch weit auseinander. Anlässlich der...
In den ersten sechs Lebensmonaten trinkt dein Baby praktisch nur (Mutter)Milch. Doch in den folgenden sechs Monaten wird sich bei seiner Ernährung eine Menge ändern. Ein von oben...
Ja, du kannst tatsächlich gleich nach der Geburt mit deinem Baby spielen. Was genau dein Baby gerne spielt und welche neuen Spiele es jeden Monat dazulernen kann, erfährst du hier....
Zu lernen, wie man sich umdreht, ist ein wichtiger Meilenstein für dein Baby. Sich selbst drehen zu können ist Voraussetzung dafür, krabbeln und laufen zu lernen. Es ist auch...
Kinder lernen während der ersten beiden Lebensjahre zu sprechen. Hier werden alle Grundsteine für die künftige Sprachentwicklung gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass du die einzelnen...
Ab dem 4. Monat kannst du bereits mit einigen Löffeln Gemüse- oder Fruchtbrei beginnen. Doch nicht jedes Nahrungsmittel ist im ersten Lebensjahr für dein Baby geeignet. Hier findest...
Februar ist in vielen Regionen eine närrische Zeit: Ob in Köln, Düsseldorf, Rio de Janeiro oder Venedig – überall feiern die Menschen kostümiert und ausgelassen auf...