Im Garten wird gerne gespielt oder getobt. Doch auch andere Aktivitäten kann man genauso im Garten machen, damit ihr gemeinsam das schöne Wetter genießen könnt. Frische Luft ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die...
Der Kinderwunsch ist uns angeboren. Die meisten Frauen spüren im Laufe ihres Lebens irgendwann den Wunsch, schwanger zu werden und eigene Kinder in die Welt zu setzen.
Schwanger werden. Klingt einfach, kann aber auch ganz schön kompliziert sein. Bleibt eine Wunschschwangerschaft über einen längeren Zeitraum aus, lohnt es sich dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Bei vielen Frauen treten typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Morgenübelkeit, Migräne oder Rückenschmerzen auf. Daneben gibt es weitere Zipperlein und Verstimmungen, die Dich treffen können.
Tausend Dinge sind zu organisieren während der Schwangerschaft! Neben Formalitäten und der Regelung Deiner Elternzeit, sind Einkäufe zu erledigen und vielleicht sogar Umbauten Zuhause.
Die Ernährung während der Schwangerschaft sieht einige Besonderheiten vor. Auf einige Lebensmittel musst Du für bestimmte Zeit verzichten, mit anderen vorsichtiger umgehen.
Für viele Mamas gehört das Stillen einfach dazu. Stillberatungen und -kurse schon vor der Geburt klären auf, geben wertvolle Tipps und stehen den Müttern während der ganzen Stillzeit helfend zur Seite
Welche Frau wünscht sich nicht die nahezu schmerzfreie Traumgeburt! Spezielle Vorbereitung auch durch Hypnose-Therapie können zu diesem Wunder verhelfen.
Für viele Mamas gehört das Stillen einfach dazu. Stillberatungen und -kurse schon vor der Geburt klären auf, geben wertvolle Tipps und stehen den Müttern während der ganzen Stillzeit helfend zur Seite
Ab dem vierten Monat nehmen Babys festere Nahrung zu sich. Anfangs nur einige Löffelchen Brei und ab dem sechsten Monat auch andere Lebensmittel. Welche Nahrung geeignet ist, erfährst Du bei uns!
Im Garten wird gerne gespielt oder getobt. Mit der richtigen Planung ist es trotzdem möglich mit deinem Kleinkind oder Baby den Garten optimal zu genießen.
Ein Baby ändert das Gefüge der ganzen Familie. Plötzlich dreht sich alles um Dich und Dein Kind und vielleicht siehst Du viele Familienangehörigen öfters als früher.
Die Zeiten, in denen Mutterschaft die Karriere platzen lässt, sind glücklicherweise vorbei. Flexible Arbeitszeitmodelle und größere Offenheit der Arbeitgeber lassen heute beides zu.
Mit einem Baby verändert sich die Beziehung enorm. In der Schwangerschaft erleben Paare noch mehr Innigkeit. Die Zeit nach der Geburt kann für die Paarbindung dann sehr herausfordernd sein.
Die Gesundheit Deines Babys wird auch nach der Geburt regelmäßig betreut. Der Kinderarzt überprüft den allgemeinen Zustand Deines Lieblings, führt Tests zu Motorik und Entwicklungsstand durch....
Bei der U8 darf dein Kind zeigen, was es schon alles kann. Auf einem Bein stehen, einen Strich entlang balancieren. Allgemein geht es um die geistige Reife und Entwicklung deines Kindes. Dein Kind...
Die U9 findet ein Jahr vor der Einschulung statt. Sie bietet eine gute Gelegenheit in Absprache mit dem Arzt die Schulreife deines Kindes zu beurteilen. Ist dein Kind schulreif? Geht dein Kind schon...
Bereits in den ersten Minuten nach der Geburt wird dein Kind auf alle vitalen Funktionen hin untersucht. Wie das geht und warum das wichtig ist, liest du hier. Der APGAR-Score Dein Baby schreit...
Mit der U10 und der U11 soll die große Lücke zwischen der Vorsorgeuntersuchung vor Schuleintritt und der nächsten Untersuchung im jugendlichen Alter von 12 bis 14 Jahren geschlossen...
Früherkennung ist wichtig. Deshalb wird die U2 häufig noch in der Klinik durchgeführt. Falls nicht, bitte frühzeitig einen Termin fürs Baby machen. Die U2 wird zwischen dem...
Häufig ist die U3 die erste Untersuchung bei eurem eigenen Kinderarzt. Dabei geht es vor allem darum, ob sich dein Kleines altersgerecht entwickelt. Kaum zu glauben. Jetzt seid ihr schon einen...
Jetzt kann dein Arzt schon richtig Kontakt mit deinem Baby aufnehmen. Lächelt es zurück? Hält es Blickkontakt? Soziale Entwicklung Bei der vierten Vorsorgeuntersuchung (zwischen dem...
Wird dein Baby immer stärker? Bei der U5 stehen Körperbeherrschung und Beweglichkeit im Vordergrund. Bei der fünften Voruntersuchung, die etwa mit einem halben Jahr stattfindet,...
Manche Kinder machen jetzt bereits die ersten Schritte, andere üben sich noch im Krabbeln. Keine Sorge: Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell. Die sechste Voruntersuchung, oder...