Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Wird dein Baby immer stärker? Bei der U5 stehen Körperbeherrschung und Beweglichkeit im Vordergrund.
Bei der fünften Voruntersuchung, die etwa mit einem halben Jahr stattfindet, solltet dein Baby schon mehr Kontrolle über seinen Körper gewonnen haben. Etwa sollte es sich jetzt in Bauchlage auf seinen Ärmchen abstützen können. Bestimmt hält es im Sitzen auch schon sein Köpfchen selbst. Die meisten Kinder greifen nun gezielt nach Dingen, die sie gerne haben möchte.
Für dich vielleicht nicht so angenehm, dafür um so wichtiger für die Entwicklung deines Kindes ist die beginnende „Fremdel-Phase“. Hat es bei der U4 den Kinderarzt noch freundlich angestrahlt, ist es jetzt wahrscheinlich eher schüchtern. Die meisten Kinder beginnen etwa mit einem halben Jahr zu „fremdeln“. Das bedeutet, dass es dich jetzt als seine „Mama“ erkennt. Es kann Personen voneinander unterscheiden.
Vielleicht hast du dir auch schon überlegt, wann du mit der Beikost beginnen sollst. Diskutiere mit deinem Arzt welche Nahrungsmittel sich für die Einführung eignen und wie du am besten dabei vorgehen sollst. Außerdem findest du hier ein paar Tipps für Babys erste feste Bissen.
Falls noch nicht geschehen, sollte jetzt die Impfung gegen Rotaviren abgeschlossen werden. Außerdem wird dein Baby gemessen und gewogen. Dein Kinderarzt wird auch das Hör- und Sehvermögen deines Babys nochmals testen. Spätestens jetzt sollte dein Baby auch merken, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt.