Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Du hast endlich mal eine halbe Stunde Zeit für dich selbst. Wunderbar. Verwöhne dich mit einer entspannenden Gesichtsmaske. Selber mischen macht nicht nur Spaß, du weißt auch garantiert was drin ist und kannst die Maske ganz individuell auf deinen Hauttyp und deine Bedürfnisse anpassen. Wir zeigen dir, wie es geht. Mit Zutaten, die du bestimmt ohnehin schon im Haus hast.
Also, auf in die Küche. Wir haben ein paar natürliche und gesunde Rezepte für dich zusammengestellt. Einfach Kühlschrank und Obstschale plündern. Wahrscheinlich ist das Ganze unkomplizierter als du denkst. Ist dein Baby schon etwas größer, manscht es sicher auch schon gerne mit und kann dir helfen, dein Entspannungsstündchen vorzubereiten. Dann musst du die Mixtur nur noch auftragen, ein gemütliches Plätzchen finden und die Maske einwirken lassen.
Joghurtmaske – Für alle Hauttypen
Bananenmaske – Für fettige Haut
Apfelmaske – Für fettige Haut mit Akne
Fruchtsaftmaske – Für fettige Haut
Rosenmaske – Für Mischhaut
Avocadomaske – Für trockene Haut
Milchmaske – Für trockene Haut
Joghurt-Haferflockenmaske – Für alle Hauttypen
Diese Maske ist für alle Hauttypen geeignet und fühlt sich herrlich an, wenn du etwas zu lange draußen in der Sonne gewesen bist.
Zutaten:
Zubereitung: Vermisch den Joghurt mit dem Honig und trag die Mischung auf dein Gesicht auf. Lass die Maske 15 Minuten einwirken und wasch sie dann mit einem warmen Waschlappen ab. Wenn du trockene Haut hast, kannst du einen zusätzlichen Löffel Honig einrühren, wenn deine Haut fettig ist, versuch es mit einigen Tropfen frischen Limettensaft.
Dies ist eine pflegende Maske für fettige Haut.
Zutaten:
Zubereitung: Zerquetsch die Banane und vermisch sie mit dem Honig. Füge einige Tropfen der Apfelsine oder Zitrone hinzu. Trag die Maske auf dein Gesicht auf und lass sie 15 Minuten einwirken. Wasch sie dann mit warmem oder kaltem Wasser und einem Waschlappen ab.
Wenn du fettige Haut und Akne hast, ist dies eine reinigende und pflegende Maske.
Zutaten:
Zubereitung: Vermisch den geriebenen Apfel mit Honig und trag die Maske auf dein Gesicht auf. Lass sie 10 Minuten einziehen und wasch sie dann mit kaltem Wasser ab.
Dieses Rezept ist für fettige Haut geeignet und reicht für zwei Personen. Lade eine gute Freundin ein, dann könnt ihr die Maske zusammen genießen – und du hast vielleicht gleich einen Babysitter fürs anschließende Dinner-Date.
Zutaten:
Zubereitung: Zerquetsch und misch die Zutaten und streich die Maske auf dein Gesicht. Lass sie 10 Minuten einwirken. Mit lauwarmem Wasser abspülen.
Diese auf Rosen basierte Maske ist hervorragend dazu geeignet, um die fettigen und trockenen Teile deiner Haut auszugleichen.
Zutaten:
Zubereitung: Weich die Rosenblätter ein und zerquetsch sie dann in einer kleinen Schale. Gib das Rosenwasser, den Honig und den Joghurt zu und vermisch die Zutaten. Trag die Maske auf dein Gesicht auf und lass sie 10 Minuten einwirken. Danach abspülen.
Avocados und Honig wirken stark feuchtigkeitsspendend. Diese klassische Maske ist also super für trockene Haut.
Zutaten:
Zubereitung: Zerquetsch die Avocado und vermisch sie mit dem Honig. Lass die Maske 10 Minuten auf deinem Gesicht einwirken und wasch sie danach mit kaltem Wasser ab.
Dieses Rezept nährt und pflegt trockene Haut. Die Maske reicht für zwei Personen.
Zutaten:
Zubereitung: Vermisch die Zutaten gut und trag die Maske auf dein Gesicht auf. Lass sie 15 Minuten einwirken und entfern sie dann mit warmem Wasser.
Diese Maske ist für empfindliche Haut gedacht, aber pflegt auch sehr trockene, verbrannte oder gereizte Haut. Wenn du fettige Haut hast, kannst du einige Tropfen Zitronensaft zufügen. Für trockene Haut fügst du einfach noch einige Esslöffel Honig hinzu.
Zutaten:
Zubereitung: Vermisch den Joghurt und die Haferflocken und lass die Maske 10-15 Minuten auf dem Gesicht einwirken. Wärm einen nassen Waschlappen in der Mikrowelle auf (nicht zu heiß) und nimm die Maske damit vorsichtig ab.
Hier findest du noch ein paar Tipps gegen Augenringe. Viel Spaß und gut Erholung!