Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Jedes Jahr ein neues Urlaubsziel… das war euer Plan. Eure „Bucket-Liste“ ist noch längst nicht abgehakt und ihr träumt bereits kurz nach der Geburt eurer Tochter von den weißen Stränden von Mexiko…das geht aber auch genau so gut mit Baby! Lest hier wieso die Elternzeit die ideale Zeit dafür sein kann.
Das Fernweh, was viele Menschen innerlich als eine stetige Sehnsucht nach Abenteuer, fremden Kulturen und dem Verlassen seines Tellerrandes empfinden, muss auch als Elternpaar nicht aufhören. Viele Eltern nutzen zum Beispiel die gemeinsame Elternzeit für eine Fernreise. Das Elterngeld steht jedem werdenden Elternteil rechtlich zu, welches vorhat, sein Kind in den ersten 12-14 Monaten zu betreuen. Die Höhe des Elterngeldes richtet sich dabei nach dem durchschnittlichen Nettogehalt der letzten 12 Monate. Hier scheiden sich bereits die Möglichkeiten, immerhin haben Besserverdiener Anspruch auf bis zu 1800 Euro, Geringverdiener, Studenten oder Erwerbslose bekommen nur den Mindestanteil von 300 Euro.
Welche Länder oder welches Land wollt ihr bereisen? Soll es eher ein festes Domizil sein, wovon ihr aus starten möchtet oder möchtet ihr herumreisen? Eher Berge oder eher Meer, oder beides? Zunächst solltet ihr euch klar machen, was ihr euch vorstellt und dabei bedenken, dass ihr nun nicht mehr zu zweit sondern zu dritt seid – und euer Zuwachs andere Bedürfnisse hat. Aber im Grunde gilt die Faustregel: solange ihr entspannt seid, ist es zumeist auch euer Baby! Im Grunde ist die erste Zeit, ab ca 3 Monaten sogar die beste Zeit um mit Baby unterm Arm ins Flugzeug zu steigen… denn jetzt braucht dein Baby noch nicht viel, und wenn du noch stillst, habt ihr euer Essen ja eh immer dabei! Wohin es dabei geht und wie, entscheidet eurer Interesse und welcher Reisetyp ihr sein.
Es gibt sogar einige Vorteile, die dafür sprechen, mit Baby an Board zu verreisen: zum Beispiel brauchen Babys bei manchen Airlines bis etwa 2 Jahre kein eigenes Flugticket. Allerdings variiert das je nach Fluggesellschaft, also da sich am besten vorher schlau machen bevor man böse überrascht wird. Des weiteren kann es auch eurem Baby nicht schaden, schon früh in Kontakt zu kommen mit anderen Ländern und Sitten. Jetzt seid ihr noch frei und flexibel genug – wenn das Kind erst in die Kita oder Schule geht, seid ihr zeitlich gebunden.