Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Natürliche Weihnachtsdeko hat einen ganz besonderen Charme. Unsere Autorin weigert sich gegen blinkenden Kitsch und bastelt lieber selber Sterne. So geht's.
Auch dieses Jahr werden wir den „wer hat die größte, bunteste Lichterkette im Garten Wettbewerb“ nicht gewinnen. Da können meine Kinder noch so betteln. Denn Weihnachtsdeko im Garten nach dem Motto heller, bunter kitschiger, ist nicht meins. Ich mag es vielmehr simpel und natürlich. Statt beleuchtetem Rentier, stelle ich gerne Laternen mit echten Kerzen auf. Oder bastle etwas mit meinen Jungs. Dieses Jahr haben wir schnelle DIY Weihnachtssterne aus Draht gemacht.
Ich finde sie toll da sie erstens das Nr. 1 Kriterium meiner Kinder erfüllen: es geht schnell und einfach. Zweitens lassen sie sich wunderbar in Töpfe stecken, die Ihr zuvor z.B. mit Blumenzwiebeln bepflanzt habt. Diese Töpfe sehen ohne Deko eher langweilig aus und wir müssen ja noch ein paar Monate überbrücken, bis die ersten Frühjahrsblüher ihre Blüten zeigen…
Deshalb habe ich euch heute eine kurze Anleitung für eine winterliche Blumentopf Dekoration mitgebracht.
Ihr braucht dafür:
Am schönsten sieht es aus, wenn Ihr die Sterne unterschiedlich hoch ins Beet steckt. Für die weihnachtliche Stimmung haben wir unsere Töpfe noch mit Moos, Äpfeln und Zapfen dekoriert.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln!