Im Garten wird gerne gespielt oder getobt. Doch auch andere Aktivitäten kann man genauso im Garten machen, damit ihr gemeinsam das schöne Wetter genießen könnt. Frische Luft ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die...
Der Kinderwunsch ist uns angeboren. Die meisten Frauen spüren im Laufe ihres Lebens irgendwann den Wunsch, schwanger zu werden und eigene Kinder in die Welt zu setzen.
Schwanger werden. Klingt einfach, kann aber auch ganz schön kompliziert sein. Bleibt eine Wunschschwangerschaft über einen längeren Zeitraum aus, lohnt es sich dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Tausend Dinge sind zu organisieren während der Schwangerschaft! Neben Formalitäten und der Regelung Deiner Elternzeit, sind Einkäufe zu erledigen und vielleicht sogar Umbauten Zuhause.
Die Ernährung während der Schwangerschaft sieht einige Besonderheiten vor. Auf einige Lebensmittel musst Du für bestimmte Zeit verzichten, mit anderen vorsichtiger umgehen.
Schon seit vielen Jahren gibt es die Tradition, dass geburtserfahrene Frauen andere werdende Mütter vor, während und nach der Geburt begleiten und emotional unterstützen.
Ab dem vierten Monat nehmen Babys festere Nahrung zu sich. Anfangs nur einige Löffelchen Brei und ab dem sechsten Monat auch andere Lebensmittel. Welche Nahrung geeignet ist, erfährst Du bei uns!
Ein Baby ändert das Gefüge der ganzen Familie. Plötzlich dreht sich alles um Dich und Dein Kind und vielleicht siehst Du viele Familienangehörigen öfters als früher.
Die Zeiten, in denen Mutterschaft die Karriere platzen lässt, sind glücklicherweise vorbei. Flexible Arbeitszeitmodelle und größere Offenheit der Arbeitgeber lassen heute beides zu.
Mit einem Baby verändert sich die Beziehung enorm. In der Schwangerschaft erleben Paare noch mehr Innigkeit. Die Zeit nach der Geburt kann für die Paarbindung dann sehr herausfordernd sein.
Mama sein ist eine tolle Sache! Bei all der Fürsorge und den neuen Aufgaben, die Dich erwarten, darfst Du Dich selbst als Frau und Deine eigenen Bedürfnisse nie ganz vergessen.
Ausgebrannt, müde, gestresst? Fast jede Mutter fühlt sich mal so – und braucht dann eine Auszeit. So beantragst du bei der Kasse erfolgreich eine Kur. Wer braucht eine Kur?...
Erinnerst du dich? Typische Traditionen bringen Farbe, Freude und Festlichkeit in unser Leben. Sie helfen uns, das Jahr zu strukturieren und geben uns Gelegenheit, regelmäßig etwas ganz...
Ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung scheint für viele Familien – nicht zuletzt aufgrund der horrenden Mieten in vielen Großstädten – erstrebenswert. Genug Platz,...
Die ersten Geburtstagspartys sind immer etwas ganz besonderes. Vor allem, wenn zum ersten Mal Freunde dazu kommen. Damit alle Spaß haben, haben wir ein paar klassische und neue...
Elefanten füttern, auf Safari oder Weltreise gehen, das Eismeer erforschen, Delfine trainieren und Greifvögel beim Sturzflug beobachten: Deutschalnds Zoos haben einiges zu...
Eifersucht ist ganz normal – vor allem bei Geschwistern. Die Frage ist nur: Wie sollten Eltern damit umgehen? Meine Mutter hat immer versucht, absolut gerecht zu sein, das heißt mir und...
Wie geht es eigentlich Familien, in denen das Kind über eine Samenspende gezeugt wurde? „Samenspende ist nicht nur eine Behandlungsmethode – sondern ein bleibendes...
Der Countdown bis Weihnachten läuft – und du weißt du noch nicht genau, wie du am stressfreisten dein Fest planst? Viele junge Familien feiern zu Hause Viele frischgebackene...
Was kann man eigentlich machen, wenn man wiederkehrend Konflikte mit seinem Kind oder innerhalb der Familie hat und sich selbst nicht mehr zu helfen weiß? Ab wann und vor...
Im Balanceakt zwischen Kindern und Karriere bleibt für eine gesunde Küche oft nicht viel Zeit. Unsere Autorin Nicola Herrmann verrät ihre besten Tipps für eine schnelles Essen...