Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Die meisten Kleinkinder lieben Süßes. Ab und zu ist das ja auch in Ordnung. Am einfachsten ist es von Anfang an klare Regeln zu setzen. So lassen sich Zuckerschock und Bauchweh vermeiden.
Morgens ist es oft hektisch, vor allem wenn Mama zur Arbeit und das Kleine vorher noch zur Kinderbetreuung muss. Trotzdem solltest du ein gutes Frühstück nicht dem Stress zum Opfer fallen lassen. Es gibt dir und deinem Kind Energie für den Tag und regt den Stoffwechsel an. Stell den Wecker einfach ein wenig früher und genieße mit deiner Familie eines unserer fünf gesunden Frühstücksleckereien.
Die Nase läuft, die Augen tränen. Hat dein Kind eine Allergie oder einfach nur eine Erkältung? Häufig sind die Symptome sehr ähnlich, für die Behandlung ist es jedoch wichtig festzustellen, ob sich das Kind einen Virus eingefangen hat oder auf etwas in seiner Umwelt allergisch reagiert. Erster Hinweis auf eine Allergie ist ein zusätzlicher Juckreiz, weitere Anzeichen auf eine Allergie findest du hier.
Die meisten kleinen Kinder halten ohne Mittagsschlaf nicht durch. Aber bei jedem Kind kommt irgendwann die Zeit, in der es dem Mittagsschlaf entwächst und ein extra Schlummerstündchen tagsüber nicht mehr notwendig ist. Aber wie findest du das heraus? Bestes Anzeichen ist, wenn dein Kleinkind nach einem ausgiebigen Nachmittagsnickerchen Abends nicht mehr einschlafen kann oder auch morgens sehr viel früher aufwacht. Finde heraus, wie viel Schlaf dein Kleinkind braucht.
In diesem Alter fängt dein kleiner Künstler an die ersten erkennbaren Formen zu malen. Lustige Bauchmännchen entstehen und viele andere drollige Figuren. Halte genug Papier und Stifte für dein Kind bereit. Neugierig darauf, was dein Kind in welchem Alter malen kann? Mehr über Kinderkunst steht hier.
Kleine Jungs viel häufiger krank werden als kleine Mädchen? Das liegt daran, dass ihr Immunsystem weniger stark ist.