Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Kleider machen … oder schaffen viel mehr Bewegungsfreiheit. Jetzt, wo dein Baby immer mobiler wird solltest du auf bequeme Kleidung achten. So kann dein Kind umherrollen und sich frei bewegen, ohne dass seine Kleidung dabei im Weg ist. Weite und luftige Stretchkleidung ist ideal, am besten ohne viele Knöpfe, an denen dein Kind hängenbleiben könnte.
Nacht sollte dein Baby jetzt bis zu elf Stunden hintereinander durchschlafen können. Leider kommt es aber vor, dass manche Babys immer noch zwei- bis dreimal pro Nacht wach werden und dann sehr laut weinen. Es hat den Anschein, dass dein Kind Hunger hat und nicht ohne dich einschlafen kann. Das kann daran liegen, dass es jetzt feste Nahrung bekommt und den Trost und die Gemütlichkeit des Stillens oder Fläschchens in der Nacht vermisst.
Wenn dein Baby sich daran gewöhnen muss, nachts ohne dich zu schlafen, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du entscheidest dich dafür, es schreien zu lassen, oder du hoffst, dass es trotzdem irgendwann klappt. Wahrscheinlich ist es für euch beide eine Herausforderung, sich ans Alleinsein zu gewöhnen. Weder du noch dein Baby sollten sich dabei aufregen. Aber Tatsache ist nun Mal, dass viele Babys weinen kurz bevor sie dann einschlafen. Die Frage ist nur, wie du damit umgehst. Lässt du es weinen, weil dein Kind so lernt, dass es nicht immer gleich Aufmerksamkeit bekommt wenn es weint? Oder holst du deinen Schatz einfach zu dir ins Bett. Es ist wirklich deine Entscheidung. Hier einige zusätzliche Tipps, die deinem Baby helfen können, durchzuschlafen:
es normal ist, dass du dein Baby ab und zu mit anderen Kindern vergleichst? Mach dir aber nichts daraus, wenn dein Kind „hinterherhinkt“, denn in diesen Monaten sind die Unterschiede in der Entwicklung von Kindern enorm groß. Mach dir keine Sorgen! Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo.
Will dein Baby beim Essen jetzt schon selbst zum Löffel greifen? Das ist ja eigentlich toll, kann aber auch nerven, wenn 90 % des Babybreis auf Kleidung und Boden statt im Mund des eifrigen kleinen Essers landet. Versuche es mal mit zwei Löffeln. Mit einem kann dein Baby sich austoben und ablenken, mit dem anderen manövrierst du ihm die nötigen Vitamine und Nährstoffe in den Mund. Aufwischen musst du danach wahrscheinlich trotzdem, aber immerhin wird dein kleiner Liebling satt. Kleiner Tipp am Rande: Mohrrüben- und Kürbisflecken verschwinden, wenn du die Kleidung in die Sonne legst.