Der Kinderwunsch ist uns angeboren. Die meisten Frauen spüren im Laufe ihres Lebens irgendwann den Wunsch, schwanger zu werden und eigene Kinder in die Welt zu setzen.

Der Kinderwunsch ist uns angeboren. Die meisten Frauen spüren im Laufe ihres Lebens irgendwann den Wunsch, schwanger zu werden und eigene Kinder in die Welt zu setzen.
Schwanger werden. Klingt einfach, kann aber auch ganz schön kompliziert sein. Bleibt eine Wunschschwangerschaft über einen längeren Zeitraum aus, lohnt es sich dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Gesund schwanger werden, mit ausreichend Fitness und gesunder Ernährung! Als angehende Mama solltest Du gut auf Dich und Deinen Körper achten.
Schwanger werden klingt sehr einfach, kann aber auch ganz schön schwer werden. Manchen Paaren gelingt es auf Anhieb, andere probieren Jahre erfolglos.
Schwangerschaftskurse sind ein Muss als Vorbereitung auf die Geburt und Deine Rolle als Mutter.
Tausend Dinge sind zu organisieren während der Schwangerschaft! Neben Formalitäten und der Regelung Deiner Elternzeit, sind Einkäufe zu erledigen und vielleicht sogar Umbauten Zuhause.
Die Ernährung während der Schwangerschaft sieht einige Besonderheiten vor. Auf einige Lebensmittel musst Du für bestimmte Zeit verzichten, mit anderen vorsichtiger umgehen.
Fitness, gesunde Ernährung und eine ausgewogene Lebensweise, helfen Dir, gesund schwanger zu sein.
Während regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wird die Gesundheit Deines Babys untersucht.
Die Entbindung ist für viele Frauen immer noch ein Angstthema. Bei Erstgeburten sind viele Fragen und Ängste vorhanden.
Die Geburt und alle damit verbundenen Vorgänge gehörte lange Zeit zu den Tabuereignissen unserer Gesellschaft.
Schon seit vielen Jahren gibt es die Tradition, dass geburtserfahrene Frauen andere werdende Mütter vor, während und nach der Geburt begleiten und emotional unterstützen.
Während regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wird die Gesundheit Deines Babys untersucht.
Ab dem vierten Monat nehmen Babys festere Nahrung zu sich. Anfangs nur einige Löffelchen Brei und ab dem sechsten Monat auch andere Lebensmittel. Welche Nahrung geeignet ist, erfährst Du bei uns!
Auch wenn Du nicht stillen kannst oder möchtest, kann Dein Baby optimal ins Leben starten.
Viele frischgebackenen Eltern sind sich oft sehr unsicher, wie eine sinnvolle und korrekte Pflege für ihr Neugeborenes aussieht.
Ein Baby ändert das Gefüge der ganzen Familie. Plötzlich dreht sich alles um Dich und Dein Kind und vielleicht siehst Du viele Familienangehörigen öfters als früher.
Die Zeiten, in denen Mutterschaft die Karriere platzen lässt, sind glücklicherweise vorbei. Flexible Arbeitszeitmodelle und größere Offenheit der Arbeitgeber lassen heute beides zu.
Mit einem Baby verändert sich die Beziehung enorm. In der Schwangerschaft erleben Paare noch mehr Innigkeit. Die Zeit nach der Geburt kann für die Paarbindung dann sehr herausfordernd sein.
Mama sein ist eine tolle Sache! Bei all der Fürsorge und den neuen Aufgaben, die Dich erwarten, darfst Du Dich selbst als Frau und Deine eigenen Bedürfnisse nie ganz vergessen.
Lesen Sie hier alles über das Schlafen Ihres Kleinkindes
Lesen Sie hier alles über die praktische Angelegenheiten Ihres Kleinkindes
Lesen Sie hier alles über die gesundheit Ihres Kleinkindes
Lesen Sie hier alles über die Entwicklung Ihres Kleinkindes
von Redaktion | 20 Feb 2019
In der kalten Jahreszeit, besonders von Oktober bis März haben bestimmte Krankheiten Hochkonjunktur – bei den Kleinsten können das neben der üblichen Erkältung richtig...von Redaktion | 20 Feb 2019
Als junge Mutter fühlt man sich oft unsicher. Vor allem, wenn sich das Kind nicht gut fühlt oder mehr als üblich weint. Obwohl es natürlich wichtig ist, im Ernstfall den...von Redaktion | 20 Feb 2019
Fast jedes Kind bekommt sie: Windpocken. Zum Glück ist diese ansteckende Kinderkrankheit im Regelfall ungefährlich. Trotzdem haben Eltern häufig Fragen. Woran kann man Windpocken...