Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Dein Baby ist bereit, die Welt zu erkunden! Es ist jetzt ungefähr 49 cm groß und wiegt 3300 g und hat nur noch sehr wenig Platz in deinem Bauch. Darum spürst du beinahe jede seiner Bewegungen. Wann geht’s nur endlich nach draußen?
Dein Körper ist bereit für die Geburt. Und diese kann jeden Moment beginnen. Wie eine Geburt verläuft, kann man nie im Vorhinein wissen. Das große Zauberwort heißt Entspannung. Keine kleine Herausforderung während etwas so Großartiges, Aufregendes und Schmerzhaftes geschieht … Übe all die Techniken, die du im Geburtsvorbereitungskurs gelernt hast, stell dir vor deinem geistigen Auge ein schönes Erlebnis vor und versetze dich an deinen Lieblings-Ort. Manchmal hilft auch eine gesunde Portion Humor. Du darfst herumlaufen, in die Hocke gehen, dich umdrehen. Nur eines solltest du nicht tun, dich für irgendetwas schämen.
Eine Geburt verläuft nie ohne Schmerzen. Aber lass dich nicht verrückt machen. Vergiss nicht, dass Frauen schon Kinder auf die Welt bringen, seitdem es die Menschheit gibt. Unser Körper ist so gebaut, dass er gebären kann. Vertrau deinem eigenen Körper. Der Körper produziert bei einer Geburt auch eine große Dosis natürlicher Betäubungsmittel. Außerdem arbeitet deine Psyche mit. Sie sorgt dafür, dass du die Schmerzen schnell wieder vergisst. Und wenn es wirklich so schlimm wäre, warum entscheiden viele Frauen sich dann für ein zweites, drittes oder viertes Kind?
Fragt schon wieder jemand, ob euer Baby schon zur Welt gekommen ist? Wie wäre es damit, einfach mal Handy und Laptop auszuschalten und die letzten ruhigen Stunden zu zweit so richtig zu genießen?