Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Dein Baby macht sich jetzt an den Endspurt. Es wächst wie verrückt und wird jede Woche schwerer. In den nächsten sechs Wochen wird es noch sechs Zentimeter wachsen und 1000 Gramm zunehmen! Langsam wird es eng im Bauch und das Fruchtwasser wird jede Woche weniger. Wenn dein Baby sich noch nicht mit dem Köpfchen nach unten gedreht hat, wird es höchste Zeit. Noch besteht bei Steißlage aber kein Grund zur Sorge. Augen und Ohren deines Babys funktionieren jetzt sehr gut. Sing ihm viel vor und sprich mit ihm. Dein Baby ist jetzt 42,5 cm groß und wiegt 2250 g.
Dein errechneter Geburtstermin rückt immer näher. Die Arbeit wird jetzt schwieriger. Deshalb beginnt am Ende der 34. Schwangerschaftswoche auch dein Recht auf Mutterschutz. In Deutschland hat du als Mutter Anspruch auf 14 Wochen Mutterschaftsurlaub, sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen danach. Nutze die Zeit, um dir etwas Ruhe zu gönnen und die folgende Checkliste durchzugehen.
Die Umschläge für die Geburtskarten liegen bestimmt schon bereit. Schreib jetzt schon die Adressen auf die Umschläge. So kannst du nach der Geburt mehr Zeit mit deinem Baby verbringen.
Wenn es dir geht wie den meisten Schwangeren, dann sehnst du dich danach, endlich den Babybauch loszuwerden. Du kannst nicht mehr auf dem Rücken liegen, Schuhe binden ist eine Tortur, die Gebärmutter drückt gegen Rippen und Magen. Manchmal tun dir die Gelenke weh. Toll ist es jetzt schwimmen zu gehen, das entlastet deinen Rücken und deine Gelenke und du kannst dich leicht und schwerelos fühlen. Wenn du nicht schwimmen gehen kannst, hilft es auch, hin und wieder auf Hände und Knie zu gehen. Dabei kannst du auch gleich ein paar Beckenübungen machen. Halte dazu den Rücken gerade, spanne die Beckenbodenmuskeln an (so als müsstest du auf die Toilette gehen) und ziehe deinen Bauchnabel leicht nach oben. Halte die Position für zehn Sekunden und lass dann langsam alle Muskeln entspannen.