Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Dezember ist sicher nicht der beste Monat zum Abnehmen. Glücklicherweise ist es aber nicht unmöglich, auch in der Weihnachtszeit eine Diät einzuhalten. Für Mamas Tipp hat ein paar Tipps, damit Ihr ohne zusätzliche Kilos durch die Feiertage kommt.
Zum Nikolaus wird man von allen Seiten mit Schokolade und Gebäck überschüttet. Gerade als Mutter isst man gerne auch mal ein paar Stückchen mit, wenn das Kind nascht – man will ja kein Spielverderber sein. Hier sollte man immer daran denken: was man nicht im Haus hat, kann man auch nicht essen. Also keine Süßigkeiten-Großeinkäufe! Wer aber dennoch mitnaschen will: Ein Stück Spekulatius hat weniger Kalorien als ein großer Schokoladennikolaus. Und Nüsse und Mandarinen sind zwar auch keine Schlankmacher, haben aber einen höheren Nährwert.
Drei Tage Feierlichkeiten, aber vor allem drei Tage voller Gelegenheiten zum Essen. Versuche, den Schaden zu begrenzen, indem du tagsüber nicht zu viel Schokolade und Kekse nascht, sondern dich auf die Hauptmahlzeiten konzentrierst. Behalte auch deinen normalen Tagesrhythmus bei. Wenn du tagsüber hungerst, wirst du auf den Tag gerechnet höchstwahrscheinlich mehr essen. Wähle soweit möglich gesunde Bestandteile des Festmahls, z.B. Fisch und Gemüse. Wenn du wirklich Diät hältst, dann lass die Nachspeise ausfallen. Pausiere während des Essens immer mal wieder und iss langsam. So "sackt" das Essen schneller und du bist auch schneller satt.
Auf Sylvesterparties wird natürlich gerne Sekt getrunken und neben Fondue und festlichen Menüs zum Verkürzen der Wartezeit bis MItternacht auch zwischendrin noch gerne zugegriffen. Und das ist auch in Ordnung so – sofern man mit Maß isst und trinkt. Es reicht, einen Berliner zu essen und sich beim Fondue an die mageren Bestandteile des Essens zu halten. Halte Dich vom Sekt fern – der ist wirklich eine Kalorienbombe. Vielleicht wird es dir am nächsten Morgen auch dein Kopf danken …