Als Fruchtbarkeit wird die Fähigkeit zur Zeugung von Nachkommen bezeichnet. Dabei spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle.

Let’s dance! Ja, wenn du die Musik aufdrehst, wird dein Baby höchstwahrscheinlich sein Tanzbein schwingen. Der Schwanensee ist es zwar noch nicht, aber ein Publikumsmagnet ist dein kleiner Schatz bestimmt trotzdem. Es sieht einfach zu niedlich aus, wie es im Rhythmus mit den Knien wippt und mit seinem kleinen Po wackelt.
Natürlich weißt du, wie du dein Baby halten und tragen musst. Aber jetzt wird es langsam schwerer und du musst aufpassen, dass du dich nicht verletzt. Mit diesen Tipps kannst du das Risiko auf eine Zerrung im Rücken oder einen eingeklemmten Nerv verringern:
Jetzt können die Backenzähne deines Babys durchbrechen. Dies kann Schmerzen im Kiefer und in den Ohren deines Babys verursachen, aber es kann auch unter Durchfall, Weinkrämpfen, Fieber und Appetitlosigkeit leiden. Es gibt ein spezielles Gel, das du auf den Kiefer deines Babys auftragen kannst, um die Schmerzen zu lindern. Suchst du etwas Stärkeres? Dann sprich mit deinem Kinderarzt über Schmerzmittel.
das Sabbern deines Babys Hautauschlag verursachen kann? Wisch deinem Kind darum so oft wie möglich sein Kinn ab, während seine Schneide- und Backenzähne durchbrechen.
Nochmal und immer nochmal. Dein Baby liebt Wiederholungen, auch wenn es sich vieles schon gut merken kann. Lieder, Kinderreime, Lieblingsbücher, Türme bauen und nochmal „Hoppe Reiter“ spielen. Andererseits entdeckt dein Kind nun auch gern neues. Hast du schon bemerkt, dass es deinem Blick folgt? Wenn du ein Eichhörnchen im Park beobachtest, wird dein Kind natürlich herauszufinden wollen, was es da tolles zu sehen gibt.