Die Milch macht’s: Rezepte fürs zweite Lebensjahr In den ersten 6 Monaten nach dem 1. Lebensjahr bleibt Milch ein wichtiger Bestandteil des Babymenüs. Es muss natürlich nicht mehr nur Brust- oder Flaschennahrung sein, sondern du kannst deinem Kind auch andere Milchprodukte geben. Joghurt oder Käse wird es wahrscheinlich lecker finden. Auf diese Weise lernt es außerdem auch gleich einen neuen Geschmack kennen. Rezepte mit Milch Wir haben für dich einige Rezepte aufgeschrieben, die mit Folgemilch zubereitet werden können. Lies vor der Zubereitung unseren Artikel "Wann darf Baby was essen?", um zu sehen, ob dein Kind die Zutaten bereits essen darf. Zwiebackhappen Brei Rosinenküchlein Suppe Bauernomelett Zwiebackhappen Zutaten: 1 Zwieback 65 ml Folgemilch (60 ml Wasser und 2 Messlöffel Milchpulver) 40 ml ungesüßter Fruchtsaft Zubereitung: Die Folgemilch mit dem Fruchtsaft vermischen. Zwieback in kleine Stücke brechen und mit der Milch-Saftmischung übergießen. Schmeckt kalt und warm lecker! Brei Zutaten: 180 ml Wasser 6 Messlöffel Folgemilchpulver 1 gestrichener Esslöffel Maizena, Grießmehl oder Vanillepuddingpulver Zubereitung: Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Stärkepulver mit 2 EL Wasser verrühren und anschließend in das kochende Wasser einrühren. Auf kleiner Flamme 10 Minuten rührend köcheln lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und das Folgemilchpulver einrühren. Abkühlen lassen. Bereite den Brei auch einmal mit frischem Obst, Früchtemus, Mandelkekse, Löffelbiskuits, Butterkekse oder Zwieback zu. Warme Rosinenküchlein Zutaten: 65 ml Folgemilch 50 g selbsttreibendes Mehl 2 EL Rosinen oder Korinthen 2 EL Diätmargarine Zubereitung: Rosinen waschen und abtropfen lassen. Das Mehl mit der Folgemilch vermischen und die Rosinen hinzufügen. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Diätmargarine dicke runde Küchlein backen. Als Variation kannst du eventuell etwas geriebenen Apfel in den Teig rühren. Suppe Zutaten: 500 ml Wasser Bouillonwürfel, salzarm Fein geschnittenes Gemüse Fein geschnittenes gegartes Hühnerfilet Zubereitung: Brühe mit Wasser und Bouillonwürfel nach Anweisung zubereiten. Anschließend das Gemüse hinzufügen und das Ganze kochen lassen, bis das Gemüse gar ist. Dann die Hühnerfiletstücke in die Suppe geben. Den Topf vom Herd nehmen und pro 100 ml Suppe 3 Messlöffel Folgemilch einrühren. Wenn du für dein Baby die Suppe mit der Folgemilch in einer Schale anrührst, kannst du den Rest der Suppe für die anderen Familienmitglieder würzen. Bauernomelette Zutaten: 1 Ei 1 EL Folgemilch 1 EL gares Gemüse (z. B. Tomaten, Champignons, grüne Bohnen oder Paprika) Diätmargarine Evtl. etwas Curry, Pfeffer oder Paprikapulver Zubereitung: Ei, Folgemilch und Gemüse mischen und eventuell Gewürze hinzufügen. Anschließend das Omelett in etwas Diätmargarine in einer Pfanne von beiden Seiten gar backen. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Fleischersatz. Guten Appetit!